LITERATUR

(c) Adobe Stock

An dieser Stelle möchte ich Ihnen sehr gerne einige Bücher vorstellen, die mich als Autorin teilweise maßgeblich beeinflusst haben. Allen voran Stephan Harbort. Seine Bücher sind einfach sehr, sehr gut!

(c) kozorog

Benecke, Mark (2002). Mordmethoden: Neue spektakuläre Kriminalfälle – erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt. Köln: Bastei Lübbe AG.

Benecke, Mark; Benecke, Lydia (2011). Aus der Dunkelkammer des Bösen: Neue Berichte vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt. Köln: Bastei Lübbe AG.

Bliesener, Thomas; Lösel, Friedrich; Köhnken, Günter (2014). Lehrbuch Rechtspsychologie. Bern: Verlag Hans Huber.

Dettmeyer, Reinhard; Veit, Florian; Verhoff, Marcel (2019). Rechtsmedizin. Berlin: Springer-Verlag GmbH Deutschland.

Douglas, John (2007). Die Seele des Mörders. München: Goldmann Verlag.

Douglas, John; Rieger, Andreas (2002). Anatomie des Mörders: Der Top-Agent des FBI enthüllt die Motive von Gewaltverbrechern. München: Goldmann Verlag.

Douglas, John; Dufner, Karin (2001). Jäger in der Finsternis: Der Top-Agent des FBI schildert seine Methoden bei der Fahndung nach Serienmördern. München: Goldmann Verlag.

Harbort, Stephan (2013). Aus reiner Mordlust: Der Serienmordexperte über Thrill-Killer. München: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.

Harbort, Stephan (2008). Begegnung mit dem Serienmörder: Jetzt sprechen die Opfer. Düsseldorf: Droste Verlag GmbH.

Harbort, Stephan (2003). Das Hannibal-Syndrom: Phänomen Serienmord. München: Piper Verlag GmbH.

Harbort, Stephan (2006). Das Serienmörder-Prinzip: Was zwingt Menschen zum Bösen? Düsseldorf: Droste Verlag GmbH.

Harbort, Stephan (2016). Der klare Blick: Mit dem Wissen des Profilers Lügen entlarven und richtige Entscheidungen treffen. München: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.

Harbort, Stephan (2013). Die Maske des Mörders: Serientäter und ihre Opfer. München: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.

Harbort, Stephan (2013). „Ich musste sie kaputt machen.“: Anatomie eines Jahrhundert-Mörders. Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH.

Harbort, Stephan (2017). Killerfrauen: Deutschlands bekanntester Serienmordexperte klärt auf. München: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.

Harbort, Stephan (2012). Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur. Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH.

Harbort, Stephan (2018). Wenn Kinder töten: Wahre Verbrechen – Deutschlands bekanntester Serienmordexperte klärt auf. München: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.

Harbort, Stephan (2010). 100 Prozent tot: Das Phantom vom Grunewald. Düsseldorf: Droste Verlag GmbH.

Hermann, Bernd; Saternus, Klaus-Steffen (2007). Biologische Spurenkunde. Band 1: Kriminalbiologie. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag GmbH.

Hochmeister, Manfred; Grassberger, Martin; Stimpfl, Thomas (2007). Forensische Medizin für Studium und Praxis. Wien: Maudrich Verlag.

Horn. Alexander (2016). Die Logik der Tat: Ein Profiler auf der Spur von Mördern und Serientätern. München: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.

Kury, Helmut; Obergfell-Fuchs, Joachim (2012). Rechtspsychologie: Forensische Grundlagen und Begutachtung. Ein Lehrbuch für Studium und Praxis. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH.

Madea, Burghard (2015). Rechtsmedizin. Befunderhebung. Rekonstruktion. Begutachtung. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag GmbH.

Madea, Burghard (2011). Von den Maden zum Mörder: Die vielfältigen Ermittlungsmethoden der Rechtsmedizin. Leipzig: Militzke Verlag.

Müller, Thomas (2010). Bestie Mensch. Tarnung. Lüge. Strategie. Salzburg: Ecowin Verlag.

Müller, Thomas (2006). Gierige Bestie. Erfolg. Demütigung. Rache. Salzburg: Ecowin Verlag.

Musolff, Cornelia; Hoffmann, Jens (2006). Täterprofile bei Gewaltverbrechen: Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings. Heidelberg: Springer Medizin Verlag.

Nedopil, Norbert; Dittmann, Volker; Freisleder, Franz J.; Haller, Reinhard (2007). Forensische Psychiatrie: Klinik, Begutachtung und Behandlung zwischen Psychiatrie und Recht. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG.

Oates, Joyce Carol (2000). Zombie. München: Deutsche Verlags-Anstalt DVA.

Petermann, Axel (2021). Im Auftrag der Toten: Cold Cases – Ein Profiler ermittelt – Ungelösten Morden auf der Spur. München: Heyne Verlag.

Petermann, Axel (2015). Der Profiler: Ein Spezialist für ungeklärte Morde berichtet. München: Heyne Verlag.

Petermann, Axel (2012). Im Angesicht des Bösen: Ungewöhnliche Fallberichte eines Profilers. Hamburg. Berlin: Rowohlt Verlag.

Ressler, Robert K.; Shachtman, Tom (1993). Ich jagte Hannibal Lecter. Die Geschichte des Agenten, der 20 Jahre lang Serientäter zur Strecke brachte. München: Heyne Verlag.

Ich freue mich, wenn Sie mir einen Buchvorschlag schicken!

(c) Yegor Korzh