Hier stelle ich Ihnen eine Übersicht zu den grausamsten Serienmördern und Serienmörderinnen bereit. Ich werde sukzessiv daran arbeiten und würde mich über Unterstützung freuen. Also, wenn Sie gerne Informationen oder Inhalte beitragen möchten – jederzeit! Kontakt.
Fotos: google, von links oben: Dahmer, Ridgway, Gacy, Bundy von links unten: Unterweger, Kemper, Bartsch, Shipman
Die Anzahl an Serienmörderinnen steht in keinem Verhältnis zu jener männlicher Serientäter. Gewalt ist in der Regel männlich. Doch auch Frauen morden sehr wohl auch berechnend, grausam und ohne Reue – zumeist nur weniger blutig.
Fotos: google, von links oben: Barfield, Atkins, Ishikawa, Wuornos von links unten: Becker, Blauensteiner, Archer-Giligan, Becker
Das Glossar stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder (trotz sorgsamer Recherche) Richtigkeit der Angaben.
Fotos: google, von links oben: Seefeldt, Lucas, Kürten, Muhammad/Malvo von links unten: Eckert, Iqbal, DeAngelo, Camargo Barbosa
Es soll einen Überblick geben zu den schlimmsten und bösartigsten Menschen, die sich zum Teil überaus unauffällig und auch oft angesehen unter uns bewegt haben und dabei grausam Kinder, Frauen und Männer getötet haben.
Fotos: google, von links oben: Tkatsch, Ramirez, Pleil, Lopez von links unten: Haarmann, DaSalvo, Bonin, Alcala
Einige von diesen Tätern kamen oftmals lange bevor sie überführt wurden, mit der Polizei in Kontakt. Wurden dann aus Mangel an Beweisen wieder freigelassen, wurden wegen anderer Delikte festgenommen. Redeten sich raus, die Polizei sah nicht genau hin / unternahm nichts, trotz z. B. Beschwerden anderer. Das Fatale daran ist, dass das vielen Menschen das Leben gekostet hat.
Fotos: google, von links oben: Garavito, Travis, Pitschuschkin, Letter von links unten: Maake, Chikadilo, Filho, Pekalski
Man kann und mag sich nicht vorstellen, was jedes einzelne Opfer wegen dieser Mörder in ihren letzten Tagen, Stunden, Minuten vor ihrem Tod an Schmerzen und Angst erleiden mussten …
Es gibt 2 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben E beginnen.
E
Erskine, Kenneth
Kenneth Erskine (Jg. 1962) auch „Stockwell Strangler“ ist ein britischer Serienmörder, der u. a. im Londoner Stadtteil Stockwell zwischen April und Juli 1986 7 ältere Frauen und Männer getötet hat. Vermutet werden 11. Erskine drang über ungesicherte Fenster und Türen in Wohnungen und Wohnheime ein, überfiel die BewohnerInnen im Alter zwischen 78 und 94 Jahren, erdrosselte sie. Es ist unklar, ob er seine Opfer vor oder nach der Tötung vergewaltigte. Er stahl Geld und Wertgegenstände, bevor er den Tatort verließ. Er ist bereits in seiner kurzen Schulzeit aufgefallen, da er auf einem Schulausflug versuchte, andere Kinder zu ertränken. Über die Jahre steigerte sich seine Gewaltbereitschaft, er verdiente sein Geld mit Einbrüchen. Aufgrund der damit zusammenhängenden Haftstrafen hatte die Polizei Fingerabdrücke von ihm. 1986 wurde Erskine wegen der Mordserie an den älteren Menschen verhaftet. Er konnte mittels Hand- und Fingerabdrücken an den Tatorten und der Identifizierung eines Überlebenden überführt werden. Einige seiner Morde wurden zunächst als natürlicher Tod eingestuft, bis Ungereimtheiten zu Mordermittlungen führten. 1988 wurde Erskine zu 7 Mal lebenslänglich verurteilt und nach einem kurzen Aufenthalt in einem normalen Gefängnis im Broadmoor Hospital, einer psychiatrischen Hochsicherheitsklinik in Crowthorne, Berkshire, England untergebracht, da er eine schizophrene und antisoziale Erkrankung aufweist. Er muss zumindest 40 Jahre absitzen. 2009 wurden die Morde in einem Berufsverfahren aufgrund verminderter Zurechnungsfähigkeit zu den Tatzeitpunkten auf Totschlag reduziert. Es ist unwahrscheinlich, dass Erskine die Klinik jemals wieder verlassen wird.
Eyler, Larry
Larry Eyler (Jg. 1952) auch "Interstate Killer" oder "Highway Killer" war ein US-amerikanischer Serienmörder, der in Indiana und Illinois zwischen 1982 und 1984 zumindest 21 männliche Jugendliche und junge Männer tötete. Er erdrosselte und erstach seine Opfer - schnitt an den Leichen herum, verstümmelte sie. Eyler fiel 1978 das erste Mal als gewalttätig auf, als er mit einem Messer auf einen jungen Mann einstach, der keinen Sex mit ihm wollte. Das Opfer überlebte, zog die Anzeige gegen Eyler allerdings zurück. 1981 wurde er wegen sexueller Belästigung eines 14-Jährigen erneut verhaftet. Da der Jugendliche keine physischen Folgeschäden davontrug, kam er abermals frei. 1983 konnte eines seiner Opfer entkommen. Eyler wurde verhaftet, doch die Beweise, die Ermittler in seinem Auto fanden, konnten sie aufgrund eines fehlenden Durchsuchungsbefehls nicht gegen ihn verwenden. Nach und nach wurden Opfer von Eyler gefunden, doch zunächst stellte die Polizei keine Verbindung zwischen den Morden her. Als sie das letztlich doch taten, etwa ab dem 10. Mord, rückte Eyler nach und nach immer mehr unter Verdacht. Die Polizei ließ ihn ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr aus den Augen. Da verklagte Eyler die Polizei wegen Belästigung. Er stand mehrere Male unter Verdacht, doch es gab nie ausreichende Beweise gegen ihn. 1984 wurde er wegen Entführung und Mord an einem Jugendlichen in Chicago verhaftet. Er versteckte Müllsäcke mit Überresten dieses Opfers in Mülltonnen, die von der Polizei nach einem Hinweis gefunden wurden. In dem Fall blieb er endlich in Haft und wurde 1986 zum Tode verurteilt. Freiwillig gab er weitere 20 Morde zu und um der Todesstrafe zu entgehen, wollte er noch mehr Morde gestehen. Eyler starb 1994 im Gefängnis an AIDS. Als Interstate Killer wurde er von Presse deshalb bezeichnet, weil er oft an oder im Umfeld der Interstate mordete.
Diese Homepage nutzt Cookies. Manche dienen dazu, ihr Surferlebnis auf der Seite zu verbessern, manche dazu, dass die Seite überhaupt funktioniert und manche zur Erkennung bestimmter Eigenschaften der Website-NutzerInnen. Wie Sie mit den Cookies umgehen, liegt alleine bei Ihnen! Lesen Sie bitte meine Datenschutzbestimmungen! Cookie BedingungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen
Privatsphäre
Diese Website benutzt Cookies, die Ihre Erlaubnis benötigen.