Glossar Serienmörder

Hier stelle ich Ihnen eine Übersicht zu den grausamsten Serienmördern und Serienmörderinnen bereit. Ich werde sukzessiv daran arbeiten und würde mich über Unterstützung freuen. Also, wenn Sie gerne Informationen oder Inhalte beitragen möchten – jederzeit! Kontakt.

Darstellung von 8 Serienmördern.
Fotos: google, von links oben: Dahmer, Ridgway, Gacy, Bundy
von links unten: Unterweger, Kemper, Bartsch, Shipman

Die Anzahl an Serienmörderinnen steht in keinem Verhältnis zu jener männlicher Serientäter. Gewalt ist in der Regel männlich. Doch auch Frauen morden sehr wohl auch berechnend, grausam und ohne Reue – zumeist nur weniger blutig.

Fotos: google, von links oben: Barfield, Atkins, Ishikawa, Wuornos
von links unten: Becker, Blauensteiner, Archer-Giligan, Becker

Das Glossar stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder (trotz sorgsamer Recherche) Richtigkeit der Angaben.

Fotos: google, von links oben: Seefeldt, Lucas, Kürten, Muhammad/Malvo
von links unten: Eckert, Iqbal, DeAngelo, Camargo Barbosa

Es soll einen Überblick geben zu den schlimmsten und bösartigsten Menschen, die sich zum Teil überaus unauffällig und auch oft angesehen unter uns bewegt haben und dabei grausam Kinder, Frauen und Männer getötet haben.

Fotos: google, von links oben: Tkatsch, Ramirez, Pleil, Lopez
von links unten: Haarmann, DaSalvo, Bonin, Alcala

Einige von diesen Tätern kamen oftmals lange bevor sie überführt wurden, mit der Polizei in Kontakt. Wurden dann aus Mangel an Beweisen wieder freigelassen, wurden wegen anderer Delikte festgenommen. Redeten sich raus, die Polizei sah nicht genau hin / unternahm nichts, trotz z. B. Beschwerden anderer. Das Fatale daran ist, dass das vielen Menschen das Leben gekostet hat.

Fotos: google, von links oben: Garavito, Travis, Pitschuschkin, Letter
von links unten: Maake, Chikadilo, Filho, Pekalski

Man kann und mag sich nicht vorstellen, was jedes einzelne Opfer wegen dieser Mörder in ihren letzten Tagen, Stunden, Minuten vor ihrem Tod an Schmerzen und Angst erleiden mussten …

Serienmörder-Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U W Y Z
Es gibt 4 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben W beginnen.
W

Watts, Coral Eugene
Coral Eugene Watts (Jg. 1953) auch "Sunday Morning Slasher" war ein US-amerikanischer Serienmörder, der in Michigan, Texas und wahrscheinlich Kanada zwischen 1974 und 1982 nachweislich 13 Frauen zwischen 14 und 44 Jahren getötet hat. Vermutet werden bis zu 100 Opfer. Bereits 1969, mit 15 Jahren, überfiel er eine junge Frau in ihre Wohnung und schlug sie grundlos nieder. Er wurde zwar verurteilt und in einem psychiatrischen Gutachten als gefährlich eingestuft, dennoch wurde er 1 Jahr später bereits freigelassen. 1974 überfiel er weitere 2 Frauen in ihren Wohnungen. Beiden gelang es, ihm zu entkommen. Nach seiner Verhaftung gab er noch 15 Übergriffe zu und wurde erneut verurteilt. Zu diesem Zeitpunkt wurde er wegen Mordes verdächtigt. Doch er blieb wieder nur 1 Jahr in Haft, wurde 1976 entlassen, obwohl er abermals als gefährlich eingeschätzt wurde (antisoziale Persönlichkeitsstörung). 1982 wurde Watts erneut verhaftet. Er hatte 3 Frauen in ihren Wohnungen überfallen, geschlagen, gefesselt, versuchte sie zu töten. Diesmal blieb er in Haft und bis 2004 wurden ihm 8 Morde nachgewiesen. Auch hier überfiel oder entführte er die Frauen, folterte sie und ermordete sie (Strangulieren, Ertränken, Erstechen, Erschlagen). Dafür wurde er zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, ohne Möglichkeit auf vorzeitige Entlassung. Er saß in einem Hochsicherheitsgefängnis in Ionia, Michigan. Seine Mordserie wurde lange nicht erkannt. Er mordete in verschiedenen Gerichtsbezirken und die DNS-Analysen war noch nicht entsprechend entwickelt. Dazu fanden sich nicht an allen Opfern forensische Beweise, wie z. B. Sperma, denn er mordete nicht unbedingt aus sexueller Motivation. Watts starb 2007 in einer Klinik in Jackson, Michigan an Krebs.

West, Frederick & West, Rosemary
In Bearbeitung

Wilder, Christopher Bernard
Christopher Bernard Wilder (Jg. 1945) auch "Beauty Queen Killer" ist ein australischer Serienmörder, der 1984 in den USA 8 Frauen im Alter zwischen 15 und 33 Jahren getötet hat. Vermutet werden 14. Wilder fiel der Justiz bereits mit 17 Jahren auf, da er eine Frau vergewaltigte. Dafür saß er 1 Jahr in Haft, dann wurde er auf Bewährung freigelassen. 1969 wanderte er nach Florida/USA aus, um in Australien einem Prozess wegen sexueller Nötigung zu entgehen. Er hatte sich als Fotograf ausgegeben, junge Frauen am Strand nach Fotos angesprochen und sie anschließend gefesselt und in entwürdigenden Posen fotografiert. Die Spur von Sexualdelikten zieht sich wie ein roter Faden durch seine weitere Biografie. Ab 1971 suchte er sich mit dem Fotografentrick erneut junge Frauen aus, brachte sie an entlegene Orte, missbrauchte und folterte sie. Irgendwann ging er dazu über, die Frauen zu ermorden. Er erstach sie kurzerhand mit mehreren Messerstichen, nachdem er sie brutal misshandelt hatte. Er versuchte auch Opfer zu erwürgen. Nur 2 Frauen entkamen ihm. Wilder schaffte es sogar auf die Liste der 10 meist gesuchten Täter der USA, weil er in so kurzen Abständen tötete (FBI Ten Most Wanted Fugitives). 1984 wurde er von 2 Polizisten an der kanadischen Grenze erkannt und bei einem daraus resultierenden Handgemenge erschossen.

Wuornos, Aileen
Aileen Wuornos (Jg. 1956) war eine US-amerikanische Serientäterin, die zwischen 1989 und 1990 in Nord- und Zentralflorida nachweislich 6 Männer erschossen hat. Ein Opfer wurde nie gefunden, der Mord konnte ihr aufgrund von Mangel an Beweisen nicht nachgewiesen werden. In Wuornos Biografie zeigt sich schon früh delinquentes Verhalten: Scheckbetrug, Körperverletzung, Autodiebstahl, bewaffneter Raubüberfall, betrunkenes Autofahren. Aus diesen Tatbeständen ergaben sich bereits einigen Jahre Gefängnis. Sie kam aus mehr als desolaten familiären Verhältnissen, wurde in vielen Hinsichten missbraucht, begann Männer zu hassen. Hier spielte sicherlich auch ihr Beruf, sie arbeitete als Prostituierte eine große Rolle. 1989 begann sie dann damit, Männer mit mehreren Schüssen zu töten und auszurauben. Sie betonte, während der Gerichtsverhandlung aus Notwehr gehandelt zu haben. Später sagte sie wiederum, dass es keine Notwehr gewesen sei. Sie änderte ihre Motive mehrmals. Ihre langjährige Freundin, Tyria Moore, gegenüber gab sie in Telefongesprächen aus dem Gefängnis die Morde samt Details zu. Moore arbeitete letztlich mit der Polizei zusammen, entlockte ihr die Geständnisse, die aufgezeichnet wurden. Wuornos wurde 1991 in Daytona Beach, Volusia County, Florida, verhaftet. Nachweise ihr Schuld ergaben sich aufgrund von Zeugenaussagen, Gegenständen der Opfer, die sie bei sich hatten und versetzen wollte oder bereits versetzt hatt und Hautleistenabdrücken. Sie wurde 1992 von einem Gericht in Florida wegen 6-fachen Mordes zum Tode verurteilt. 2002 wurde sie im Florida State Prison mit einer Giftspritze hingerichtet. Ihr Leben wird in mehreren Filmen, Reportagen und Büchern beschrieben.